Ich wollte mal etwas über Nahrungsergänzungsmittel schreiben ....
- Sabine Koch
- 21. Dez. 2017
- 3 Min. Lesezeit

Heute wollte ich mich mal etwas über Nahrungsergänzungsmittel auslassen.
Also theoretisch bräuchten wir alle keine Nahrungsergänzungsmittel .... also wenn wir uns alle super gesund ernähren würden und vorausgesetzt die aufgenommene Nahrung enthielte alle lebenswichtigen Dinge.
Leider ist aber weder das Eine noch das Andere der Fall ...
Unsere Nahrungsmittel sind industriell verarbeitet, wurden lange transportiert oder gelagert, zum Teil unreif geerntet oder stammen von ausgelaugten Böden .... über Fleisch aus Massentierhaltung will ich mich hier lieber gar nicht auslassen.... und Zucker ist auch überall drin, selbst in Wurst ...
Unser Körper ist in der Lage eine Menge zu kompensieren .... aber irgendwann sind wir vielleicht nicht mehr in der Lage, sei es weil der Mangel schon zu weit fortgeschritten ist, oder weil wir ein gewisses Alter erreicht haben und unser Körper nicht mehr ganz so flexibel ist, diese Mangelerscheinungen auszugleichen.
Die Folgen sind vielleicht zuerst nur Anfälligkeit gegen Infektionen, Müdigkeit, Schmerzen, Abgeschlagenheit .... erst später werden wir krank.
In der Regel laufen wir dann zu Ärzten und erwarten, dass die Erkrankung behoben wird.
Wir glauben dann vielleicht, dass unser Körper wie ein Auto funktioniert, das man in die Werkstatt fahren kann, zur Reperatur.
Jetzt ist so ein Arzt aber nur in der Lage das zu verschreiben und zu tun, was in unserem Gesundheitssystem Standart, also gängig ist.
Antibiotikagaben (einschließlich Zytostatika = natürliche oder synthetische Substanzen, die das Zellwachstum beziehungsweise die Zellteilung hemmen/jeder Zelle, auch das der gesunden Zelle ) und Cortison gehören zu diesen Standartbehandlungen.
Die meisten anderen Medikamente wirken auch nur gegen die Symptome, nicht aber gegen die Ursache einer Erkrankung.
Also bei Husten nehmen wir Schleimlöser, die halt nicht gegen die Ursache der Verschleimung wirken und bei Schmerzen nehmen wir Schmerzmittel, die das Symptom Schmerz, aber nicht die Schmerzursache bekämpfen.
Sogar Fieber, das eine natürliche Abwehr unseres Körpers darstellt, senken wir viel zu früh, um schnell wieder fit zu sein.
Gesundheit hat meiner Meinung nach viel mit Eigenverantwortung zu tun.
Wir können durch ausgewogene Ernährung und austreichend Bewegung schon viel für die Gesundheit unseres Körpers tun.
Im Falle einer Erkrankung oder besser formuliert, beim Auftauchen eines Symptoms sollten wir nicht gleich die Verantwortung abgeben.
Ich habe schon so oft Sätze gehört wie ... ich muss das nehmen, der Arzt hat das gesagt ... ich muss die Operation machen lassen, der Arzt hat das angeordnet ...
Wie kommt Ihr darauf, dass Ihr etwas müsst, nur weil ein anderer Mensch das sagt?
So ein Arzt hat mal Medizin studiert und ist bestimmt ein sehr lernstarker Mensch... aber nach so einem Medizinstudium weiß er noch lange nicht alles und kann Euch höchstens Empfehlungen geben, aber bestimmt keine Anweisungen.
Ich habe mal in einem Bericht gelesen, dass nur ein sehr geringer Teil der Mediziner die Medikamente selbst einnehmen würde, die sie Euch verschreiben .... Die sind ja nicht blöd und wissen um die Nebenwirkungen.
Also lange Rede, kurzer Sinn, tut etwas für Euch, bevor Ihr krank werdet und versorgt Euren Körper mit wichtigen Stoffen, die er benötigt, um gesund zu bleiben.
Vielleicht beginnt Ihr mal ein paar Bücher über alternative Medizin zu lesen und ganz besonders kann ich Euch Lektüren zur Orthomolekularen Nährstoff-Therapie empfehlen.
Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel helfen unserem Körper im Gleichgewicht zu bleiben und erst gar nicht krank zu werden.
Wenn Ihr nicht so viel lesen wollt, kann ich Euch ein Buch von Evelyne Laye empfehlen.
Sie beschränkt sich darin, wie der Titel schon sagt auf
"Die 10 besten Nahrungsergänzungsmittel".
Auch wenn es Euch schon erwischt hat und Ihr Euch schon mit Krankheiten rumplagt, kann es sehr sinnvoll sein dem Körper zu helfen, indem Ihr ihm die Nährstoffe zukommen lasst, die er braucht um wieder gesund zu werden.
Ich wünsche Euch jetzt ganz viel Gesundheit, wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
Eure Sabine
Comments