Mich bewegen so viele Dinge ..... es passiert so viel ....
- Sabine Koch
- 15. Mai 2017
- 4 Min. Lesezeit

Bei mir ist so viel los, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.
In diesem Jahr gab es so viele neue Sachen für mich, dass ich bisher noch nicht mal einen Blogeintrag zu schreiben geschafft habe und das, obwohl wir schon Mitte Mai haben.
Ansätze gab es genug, aber die Ideen verpufften im "Tun" anderer Sachen.
Neu ist, dass ich als Teamleiterin bei einem Eventausrichter am Möhnesee arbeite und ich stelle fest, dass das gar nicht so leicht ist und ich jedes Mal wieder etwas Neues lernen kann. Mir fehlt noch die Sicherheit, denn wenn ich dort arbeit, ist immer wieder alles anders, als das Mal zuvor und viele Spiele kenne ich noch nicht und zu den Spielen kommt noch die Bewirtung der Gäste hinzu.
Ich habe mal vor vielen Jahren kurz in einer Kneipe gekellnert, aber meine Erfahrung in der Gastronomie hält sich in Grenzen.
Viele Dinge, die von Außen so leicht wirken sind es dann doch nicht.
Vor Leuten zu stehen um Ihnen ein Spiel und die Regeln zu erklären ist nicht leicht.
Souverän aufzutreten, laut genug zu sprechen, sich den Teilnehmern zuzuwenden und Spaß zu vermitteln, will geübt sein.
An dieser Stelle mal meine Hochachtung vor allen Moderatoren, die so scheinbar mühelos durchs Geschehen führen.
Flexibilität ist dort sehr gefragt und ich stelle fest, dass ich wesentlich unflexibler bin, als ich mir eingebildet habe.
Ich habe sogar festgestellt, dass ich eine Art roten Faden brauche, an dem ich mich entlang bewegen kann, weil ich sonst dazu neige mich zu verzetteln.
Dann habe ich Ende 2016 das Studium zum Personal und Business Coach abgeschlossen und arbeite intensiv daran mein erworbenes Wissen, hilfreich und geschickt anzuwenden um gute Resultate zu erzielen.
Ich besuche auch gerne und fleißig meine Peergruppen und erfahre stets etwas Neues über mich, durch die Arbeit mit anderen Menschen.
Ich nutze jede Begegnung als Spiegel und Lernaufgabe, versuche stets offen und achtsam zu bleiben, was mir nicht immer leicht fällt.
Bei mir tut sich immer wieder eine neue Baustellen auf, wenn ein Gebiet bearbeitet zu sein scheint.
Ich fand die Psyche des Menschen schon immer extrem spannend und habe schon so viel darüber gelesen, was meinen Wissenshunger aber nicht befriedigt hat, mich stattdessen zu immer neuen Fragen führt.
Mir wird immer bewußter, wie viel ich noch nicht weiß.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Durch den Einstieg unserer Tochter in die Firma hat sich meine Büroarbeit deutlich verringert und weil ich wieder eine Lücke im Zeitfenster sah, habe ich noch ein weiteres Fernstudium zum Fitness Coach/ Personal Trainer drangehängt.
Die Thematik hat sich mir regelrecht aufgedrängt, weil ich ein Sportjunkey bin und auch gerne andere zu mehr Bewegung anregen möchte.
Ich lerne jetzt also regelmäßig die vorgegebenen Inhalte und schreibe an den Einsendarbeiten.
Im August werde ich nach Berlin fahren zu einem Seminar, auf das ich mich schon tierisch freue.
Vor einer Weile habe ich mich mit Stuktur beschäftigt, wodurch sich mir auch die Frage stellte, ob ich strukturiert genug bin.
Strukturiert genug lerne und arbeite.
Ich war mir da anfänglich gar nicht so sicher.
Nach einigen tiefsinnigen Gesprächen mit meinem Mann habe ich erst erkannt, wie zielstrebig und gut strukturiert ich eigentlich bin.
Ich habe einen gut strukturierten Tagesablauf, in den ich alles einfließen lasse, was zu erledigen ist.
Neben den normalen Hausarbeiten wie Gartenarbeit, Putzen, Kochen, Einkaufen u.v.m., die ich gar nicht für so erwähnenswert halte, mache ich noch täglich mindestens 1 Std. Sport und arbeite in meinem Homeoffice alles weg, was anliegt.
Nebenbei lerne ich dann noch.
Viel Leerlauf gibt es bei mir nicht, ich arbeite ohne Hektik alles ab.
Ich habe einen Terminplan, in den ich meine Arbeitstermine als Teamleiterin eintrage und auch sonst alle Termin, die ich als fix angenommen habe.
Um diese fixenTermine plane ich dann die Tätigkeiten herum, die ich mir zeitlich frei einteilen kann.
Termin ist für mich Termin und die Einhaltung diese Termine ist mir dann auch wichtig.
Vor einer Weile habe ich mich mit einer alten "Freundin" verabredet, die mich angeschrieben hat, weil sie sich mit mir treffen wollte. An dem besagten Tag hat sie dann aber vorher abgesagt. Statt dessen haben wir telefoniert. Verstanden habe ich nicht, warum wir uns nicht getroffen haben. Wir haben dann einen neuen Termin gemacht, diesmal mit unseren Partnern. Wieder habe ich mir den Tag frei gehalten. Besagte Freundin wollte sich vorab nochmal melden. Ich habe nichts von ihr gehört und dachte mir schon, dass das wieder nichts wird. Ja und ein paar Tage nach dem geplatzten Treffen schreibt sie mir eine Whatsapp, dass wir den Termin wohl vergessen haben und ob wir es noch einmal versuchen wollen.
Für mich war das aber das Ende unserer Termine, weil ich mich vor ein paar Monaten schon einmal mit ihr verabredet hatte. Wir wollten uns in Unna im Meisterhaus auf eine Pizza sehen. Ich hatte einen Tisch reserviert und mich auf sie gefreut und kurz bevor ich los fahren wollte, schrieb sie mir eine Nachricht auf Fb, die ich fast gar nicht mehr gesehen hätte, dass sie einen dringenden anderen Termin wahrnehmen müsse. Mir war schon das Absagen der Tischreservierung im Meisterhaus peinlich.
Jetzt bin ich ein Elefant, was solche Sachen betrifft.
Ich vergesse nicht, ich sammle.
Ich bin doch nicht bescheuert und mache noch einmal einen Termin mit solch einer Person.
Bei mir bekommt jeder eine zweite Chance, vielleicht sogar eine Dritte, aber dann ist auch Schluss...hihi...
Wenn ich mich mit anderen Menschen austausche, dann schätze ich offene, ehrliche , tief gehende Gespräche und für oberflächliches Gerede, besonders über nicht anwesende Personen bin ich nicht mehr zu haben.
Dafür ist mir meine Zeit einfach viel zu schade.
Ich habe festgestellt, dass ich mich mit zunehmendem Alter ständig neu herausfordere und mich mit Dingen konfrontiere, bei denen ich unsicher bin und die Ängste in mir auslösen.
Ich weiß nicht genau wieso, aber ich trete ständig aus meiner Komfortzone heraus, was ich nicht wirklich als angenehm empfinde.
Entwicklung und ein geistiges Vorankommen ist mir wichtig.
Körperlich und geistig fit sein.
Mich ständig intensiver kennen zu lernen ist wirklich spannend und eine gesunde Eigenliebe und ein gutes Selbstbewußtsein zu entwickeln ist das Ziel.
Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr vollgemüllt, mit all dem Kram, der mir gerade durch den Kopf geht.
Ich wünsche Euch eine gut Entwicklung
Eure Sabine
コメント