top of page

AEG.... so werden Kunden verarscht.... oder Service stelle ich mir anders vor!

  • Sabine Koch
  • 14. Juli 2016
  • 7 Min. Lesezeit

Eigentlich zum totlachen, wenn es nicht so ärgerlich wäre.....

Als wir vor 2 Jahren umgezogen sind, bekamen wir auch eine neue Küche.

Wir haben uns für AEG Geräte entschieden, weil der Name irgendwie gut und solide klang. Nach nicht ganz 2 Jahren klemmte eine Schublade, die eigentlich beim "davor drücken" hätte aufgehen müssen.

Genau so eine Schublade steht unter der Mikrowelle als Wärmeschublade, die Schublade, die klemmt, ist nur eine Attrappe und steht unter dem Dampfgarer, sieht aber von außen genau so aus, wie die Wärmeschublade.

Wir haben sie damals dazu gekauft, damit die Elektrogeräte ein einheitliches Bild abgeben.

Noch innerhalb der Gewährleistungspflicht habe ich in dem Küchenstudio Bescheid gegeben, in dem wir die Küche gekauft hatten.

Wir sind erst am 24.5.14 hier eingezogen, ab da wurde auch erst die Küche benutzt, bei dieser Garantie zählt aber wohl das Kaufdatum.

Angeblich hat das Küchenstudio dann aber zu spät reagiert und die Gewährleistung war abgelaufen, als der Kundendienst informiert wurde (das Küchenstudio behauptet das Gegenteil).

Ich bekam dann einen Termin für die Reperatur, für den 26.4.2016.

Den Kundendienst für AEG erledigt für unsere PLZ die Firma Profectis.

Die Terminvergabe dort ist toll.

Zuerst bekommt man einen Anruf von einer Mitarbeiterin, die fragt, ob es zu dem Termin ginge, dann nimmt sie Rücksprache mit dem Techniker oder wem auch immer, um den Termin dann später noch mal beim Kunden zu bestätigen.

Termin ist auch nicht das richtige Wort.... also Tag ist besser... also der Mitarbeiter kommt zwischen 8 und 17 Uhr.

Super!!!!

Bei dem ersten Termin/Tag war ich auch noch guter Dinge.

Ich hatte alles so gelegt, damit ich auch den ganzen Tag zuhause sein konnte.

Jetzt habe ich das Glück, dass ich von zuhause aus arbeite und mir nicht Urlaub nehmen muss.

Soweit so gut.

Als der Profectis Mitarbeiter dann gegen späten Mittag kommt, bin ich happy.

Ich rechne ja immer noch mit einer schnellen Reperatur.

Der Mann betritt die Küche, sieht die Wärmeschubladenattrappe und fängt gleich an zu schimpfen, dass er so ein Teil noch nie gesehen habe.

Er baut den Dampfgarer aus, müsste dann während er das Gerät im Arm hat, den Stecker ziehen, was aber nicht geht und schon beginnt mein Einsatz.

Ich ziehe den Stecker und wir tragen das Gerät gemeinsam auf den Teppich im Eßzimmer. Dann zieht er die Schublade heraus und bringt sie auch zum Teppich und ab jetzt werde ich 3 Stunden als Hilfskraft eingesetzt, weil niemand diese Schublade alleine auseinander und wieder zusammen schrauben kann.

Für diese 3 Stunden Hilfstätigkeit, die ich für sie gleistet habe, muss ich Profectis auch noch eine Rechnung schreiben. Ich arbeite auch nicht gerne umsonst.

Der Techniker hat viele Teile, Schrauben, Rädchen und Ähnliches mit und da die Schublade aus verschiedensten Teilen besteht, darf ich die Teile halten, während er versucht, alles auseinander zu bauen und später wieder zusammen zu setzen.

Die ganze Zeit halte ich "Etwas" fest .... etwas höher, etwas tiefer, etwas weiter rechts, mehr nach links....

Jedenfalls bin ich froh, dass ich keine Rückenprobleme habe!

Ich frage mich, was er gemacht hätte, wenn ich körperlich nicht in der Lage gewesen wäre zu helfen....

Nach fast 3 Stunden sind alle beweglichen Teile der Schublade erneuert und er setzt die Schublade wieder in den Schrank ein.

Dampfgarer drauf.... äääähhh ... die Schublade funktioniert immer noch nicht und ist diesmal sogar schief und passt nicht mehr in mein einheitliches Küchenbild.

Der Profectismitarbeiter staunt und meint, dass die Schublade ja grundsätzlich nicht in Ordnung sei und da er ja jedes Teil erneuert habe, würde er eine neue Schublade bestellen, er käme dann wieder.

So, wieder geht Zeit ins Land und ich bekomme einen Termin für den 12.5.16.

Wieder sitze ich hier rum, rechne jetzt mit einer neuen Schublade.

Der gleiche Techniker erscheint und hat keine Schublade mit... er müsse jetzt erst mal Fotos von der Schublade machen.

Ich fasse es nicht.... er macht Fotos von geöffneter und geschlossener Schublade, was meiner Meinung nach albern ist, da ja auf den Fotos nicht zu erkennen ist, dass die Schublade gar nicht so öffnet, wie sie sollte, man muss nämlich erst die Schublade darunter auf machen um die kaputte Schublade durch Ziehen von unten zu öffnen....

Dann ist er wieder weg.

Inzwischen bekommen wir von Profectis eine Rechnung über 68,79 Euro, für die Reperatur.

Gegen diese Rechnung haben wir dann schriftlich Einspruch eingelegt, waraufhin wir dann schon die Zahlungerinnerung und die erste Mahnung bekamen.

Ich rufe dann bei Profectis an.

Der Mitarbeiter am Telefon ist total stumpf.

Ich berichte ihm, was bisher abgelaufen ist und er meint, dass die Rechnung für eine 3 Stunden Reperatur ja verhältnismäßig niedrig ausgefallen sei.

Ich fasse es nicht, bin inzwischen richtig sauer.

Der Telefonmitarbeiter von Profectis vermerkt, dass noch mal jemand zur Reperatur kommen muss, da der Schaden ja nicht behoben ist.

So und dann ruft mich wieder die Termindame von Profectis an.... diesmal darf ich am 30.6.16 auf den Mitarbeiter warten.

Ich bitte sie, dass sie doch mal einen anderen Mitarbeiter schickt, der sich vielleicht besser auskennt.

Als ich dann am 30.6.16 die Tür öffne, steht wieder der gleiche Mitarbeiter von Profectis vor der Tür.

Natürlich ohne neue Schublade.

Er geht in die Küche, nimmt den Dampfgarer mit meiner Hilfe raus, rückt an der Schublade im Schrank rum und meint, ob ich damit so einverstanden sei, jetzt sei die Schublade doch wieder gerade.

Ich fühle mich ernsthaft verarscht.

Ich erkläre ihm, dass die Schublade ja nach wie vor nicht funktioniert und gerade ist auch anders, denn die Schublade sieht anders aus, als die auf der anderen Seite, unter der Mikrowelle.

Der Techniker ist inzwischen von mir genervt, weil ich so kleinlich bin.

Widerwillig holt er die Schublade aus dem Schrank und leitet einen neuen Reperaturversuch ein.

Ich laufe runter und bitte meinen Sohn dem Techniker zu helfen, da ich noch zu arbeiten habe.

Ja und dann schraubt der Techniker, mit Hilfe meines Sohnes, 2 Stunden an der Schublade rum, er kennt das Gerät inzwischen und ist schneller geworden.

(Keine 3 Stunden mehr....haha)

Als er sie diesmal in den Schrank einsetzt, ist sie noch schiefer geworden und funktioniert immer noch nicht.

Ich telefoniere nun mit AEG.

Nachdem ich durch die endlose Warteschleife bin, erzähle ich mehrfach die Geschicht der Schublade und bekomme immer den Hinweis, dass Profectis dafür zuständig ist und wenn ich mich beschweren will muss ich das schriftlich bei Elektolux machen.

Das mache ich dann auch umgehend.

Kurz drauf ruft mich die Profectis-Termin-Dame an um mir einen neuen Termin zur Reperatur zu geben.

Ich frage, ob sie mir wieder den gleichen Mitarbeiter schicken will, sage ihr seinen Namen, den ich inwischen weiß und sie meint, dass genau der Mitarbeiter noch mal kommen würde.

Ich lehne den 4. Termin freundlich ab, erkläre ihr die Hintergründe.

Ein paar Tage später bekommt mein Mann einen Anruf von Elektrolux und ihm wird mitgeteilt, dass nun am 13.7.16 Mitarbeiter von Elektrolux kommen, nicht von Profectis.

Super, endlich passiert etwas.

Die Elektroluxtechniker sollen zwischen 8 und 12 Uhr kommen.

Ich bin froh, dass das Zeitfenster so begrenzt ist.

Leider sitze ich dann am 13.7.16 vergeblich hier rum.

Gegen 13 Uhr rufe ich bei Elektrolux an.

20 Minuten Warteschleife, bevor man jemanden ans Telefon bekommt... 09113231821... könnt Ihr ja mal ausprobieren, wenn Ihr Langeweile habt.

Dann habe ich eine Mitarbeiterin dran, die zwar freundlich, aber hilflos scheint.

Sie sichert mir zu, der Termin würde eingehalten, sie habe aber kein Zeitfenster hier stehen, deshalb können die Mitarbeiter bis 17 Uhr kommen.

Inzwischen habe ich Schaum vorm Mund.

Ich schicke meinen Sohn, der zufällig zuhause ist mit den Hunden raus, damit ich die Techniker, die diesmal angeblich zu Zweit kommen sollen, nicht verpasse.

Die Telefon-Mitarbeiterin von Elektrolux meinte noch, es sei auch ein Schreiben zur Terminbestätigung raus gegangen, gestern, das müsse heute in der Post sein.

Ich laufe noch runter, um im Briefkasten nachzusehen, da ist aber kein Schreiben.

Ist auch blöd, einen Termin so kurz vorher zu bestätigen.

Ich sitze dann weiter hier rum.

Dann ruft mein Mann mich an, hat auch mit Elektrolux telefoniert, er hat allerdings unter einer anderen Telefonnummer 01806334532 angerufen und wurde sogar schnell verbunden.

Ihm wurde mitgeteilt, dass heute niemand mehr kommt.

Jetzt bin ich restlos irritiert.

Gegen 15.40 Uhr rufe ich auch noch mal die Nummer an, die mein Mann gewählt hat, weil ich das alles nicht glauben kann.

Ich habe erstaunlich schnell einen Gesprächspartner am Telefon, aber die Dame kann mir gar nichts sagen.

Sie schreibt sich meine Nummer auf und will mich zurückrufen.

Als ich dann noch mal google, fällt mir auf, dass die erste Nummer, die ich gewählt habe, die kostenfreie Hotlinnummer ist, bei der man endlos wartet, die dann auf die zweite Nummer verbunden wird, die etwas kostet, wenn man sie direkt anruft.

Von der kostenlosen Hotline wird man also erst durchgestellt, wenn gerade kein zahlender Kunde anruft...

Also wer bezahlt, für den Anruf, wird schneller durchgestellt, wer über die kostenlose Hotlinenummer anruft, hängt endlos in der Warteschleife.

Interessante Firmenphilosophie.

Jedenfalls ist es 16.30, als mich die Dame von Elektrolux noch einmal anruft, um mir mitzuteilen, dass heute niemand mehr kommen wird und sich Morgen ihr Chef bei uns meldet.

Das tut ihr alles sehr leid!

Ja, mir auch.

Einen Tag später ruft ein Herr von Elektrolux meinen Mann an und sagt ihm, dass nächste Woche Freitag Techniker von Elektrolux selbst kommen.

Vormittags!

Toll!

Als ich dann zum Briefkasten gehe, liegt dort die 3. Mahnung von Profectis drin.

Sie drohen den Mahnbescheid an.

Ich fasse es nicht!

Ich rufe bei Profectis an.

Habe einen recht freundlichen Mitarbeiter dran, der den Vorgang aufruft und mich dann fragt, ob wir, als wir Einspruch gegen die Rechnung eingelegt haben, das per Einschreiben gemacht hätten... weil, wenn das vor Gericht geht, können wir ja sonst nichts beweisen.

Lustig!

Also die Rechnung kam ja auch nicht per Einschreiben, habe ich also nie bekommen...hahahaha

Jedenfalls hat der Herr sich dann vermerkt, wie der Sachverhalt ist und will sich darum kümmern.

Dann versuche ich noch mal den Herrn von Elektolux zu erreichen, der meinem Mann den Termin gegben hat.

Ich erreiche aber nur eine Mitarbeiterin.

Ich bitte sie, dass sie mir den Termin für den 22.7.16 schriftlich bestätigt und dass die Techniker eine neue Schublade mitbringen, wenn sie kommen, damit sie nicht noch mal kommen müssen, wenn sie die Reperatur nicht hinbekommen.

Leider geht das nicht, soetwas kann nur der Techniker veranlassen.

Super!

Außerdem erzähle ich ihr von der 3. Mahnung und ob Elektrolux sich da nicht mal einschalten könne, aber das muss ich natürlich alles noch mal haarklein schriftlich erklären und an Elektrolux schicken.

Ich habe ja auch sonst nichts zu tun.

Jetzt schauen wir mal, wie es weiter geht.

Ich werde Euch jedenfalls auf dem Laufenden halten und ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr nie an so einen Verein geratet.

Mich hat diese ganze ärgerliche Geschichte jedenfalls wirklich verstimmt.

Zum Glück weiß ich, dass es auch anders sein kann.

Ich bin seit über 25 Jahren Kunde beim Otto-Versand und ich habe in dieser langen Zeit noch nie irgendwelche Probleme dort gehabt, obwohl ich da von Waschmaschinen bis zum Trockner alles gekauft habe, selbst, wenn ein Kleidungsstück, nach mehrfachem Tragen, Mängel aufgewiesen hat, wurde mir umgehend der Rechnungsbetrag erstattet.

Meine letzten Küchengeräte waren von Küppersbusch.

Die Firma gibt es leider nicht mehr.

Dort hatte ich nie ähnliche Probleme.

Die Küche inklusive der Geräte gibt es übrigens immer noch und das nach über 20 Jahren .

Nur die Spülmaschine wurde altersbedingt ausgetauscht.

Nun bin ich in der Servicewüste von AEG gelandet!

Eure aus der Ruhe gebrachte

Sabine


 
 
 

Comments


Featued Posts 
Recent Posts 
Find Me On
  • Facebook Long Shadow
  • Twitter Long Shadow
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
Other Favotite PR Blogs
Serach By Tags

© 2023 by Make Some Noise. Proudly created with Wix.com

  • Facebook Clean Grey
  • Instagram Clean Grey
bottom of page